Tuishi pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne

Am 11. Juli 2014 war es soweit – die Grundschule führte das Musical „Tuishi pamoja“ in der Turn- und Versammlungshalle der Körschtalschule auf.
Das Musical erzählt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz.
Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Giraffen nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen waren das für das Giraffenkind Raffi und das Zebrakind Zea, deren Herden seit vielen Jahren nichts miteinander zu tun haben wollten. Zum Glück gab es die pfiffigen Erdmännchen und einen Löwenangriff, der ausnahmsweise mal etwas Gutes bewirkte.
Die Erdmännchen freuten sich, dass am Ende des Stückes alle Freunde wurden.
Zum Schluss sangen alle "Tuishi pamoja", das ist Swaheli und bedeutet "Wir wollen zusammen leben."
Fetzige afrikanische Chorlieder, Percussion und rhythmische Musik unterstrichen das Bühnengeschehen. Neben dem Chor glänzten die Hauptdarsteller auch mit Solopartien.
Viele Schüler und Schülerinnen der Grundschule hatten mit den Lehrerinnen Frau Meyer-Nolle und Frau Koch das Musical Tuishi pamoja eingeübt. Musikalisch wurden Sie von Herrn Nolle unterstützt, der zwei eigene Lieder dem Musical beisteuerte.
Eltern fertigten Kostüme an und schminkten die Kinder. Der Aufwand hatte sich gelohnt! Das "Outfit" der Darsteller war perfekt!
Den Kartenverkauf organisierte Frau Erben. Licht, Ton und Kulissen kamen von der Technik AG (8./10. Klasse) unter Leitung von Herrn Dietrich.