Die Ganztagesschule – Platz für Entfaltung.

Die Gemeinschaftsschule ist mehr als ein Raum zum Lernen: Sie wird als Ganztagesschule auch zum Lebensraum unserer Schüler. Sportliche, handwerkliche sowie künstlerische Aktivitäten als Ausgleich, ein gemeinsames Mittagessen und ein wertschätzendes Verhältnis von Schülern zu Wegbegleitern sind daher essenziell und werden von uns als Teil unserer Schulkultur verstanden. Besonderes Augenmerk legen wir deshalb auf die Vermittlung sozialer Werte wie Solidarität, Engagement, Beteiligung und Verantwortungsbereitschaft – das Konzept der Gemeinschaftsschule kommt uns dabei entgegen. Die reizvolle Lage unserer Schule direkt an den Hohenheimer Gärten eröffnet unseren Schülern zudem einen naturnahen und einzigartigen Erfahrungsraum.

Schülerbetreuung an der Körschtalschule Plieningen

unter Trägerschaft der EVA Stuttgart (GTS/ GMS)

Allgemeines und Grundsätze

Wir verstehen uns als familienergänzende Bildungseinrichtung.

Wir möchten den Kindern einen Rahmen bieten, der ihnen Sicherheit und feste Bezüge gewährt. Die tägliche Begleitung der Kinder – auch über mehrere Jahre hinweg – ermöglicht ein Verständnis für die Lebenssituation und den Entwicklungsstand des einzelnen Kindes. Gemeinsam mit den Eltern und ggf. weiteren Institutionen begleiten und fördern wir die Entwicklung der Kinder.

Die Kinder finden in den pädagogischen Fachkräften stets einen Ansprechpartner sowie eine feste Vertrauensperson vor. Sie können ihre Erlebnisse aus Schule und Freizeit mitteilen und aufarbeiten.

Wir bieten den Kindern Raum für die Entwicklung und Erprobung des eigenen Selbstvertrauens, ermutigen sie zur aktiven, gewaltfreien Auseinandersetzung mit Problemen und Konflikten und unterstützen die Kinder dabei, eigenständige und kreative Lösungen zu finden.


Primarbereich

Personal GS

Einrichtungsleitung GS:

Herr Germann            ,

Mobil: 0177 2 58 37 21

hannes.germann@eva-stuttgart.de

Stellv. Einrichtungsleitung:    

Frau Bauer


Sekundarbereich

Personal GMS

Einrichtungsleitung pädagogischer Ganztag GMS: 

Herr Germann            

Mobil: 0177 2 58 37 21  

hannes.germann@eva-stuttgart.de

Stellv. Einrichtungsleitung:    

Frau Müller


 

Schulverpflegung

Von Montag bis Donnerstag werden in der Mittagspause Menüs für Schüler der Ganztagesschule angeboten. 

Das Essen muss vorher bestellt werden. Dies ist nur mit einer gültigen Abbuchungsermächtigung möglich.

 

DIE GESELLSCHAFT FÜR MOBILE JUGENDARBEIT

SCHULSOZIALARBEIT

Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie für das Lehrerkollegium. Dabei kooperieren wir mit der Schulleitung der Körschtalschule, den Lehrerinnen und Lehrern und mit der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart, unserem Arbeitgeber. Ein Gespräch mit uns ist freiwillig und vertraulich.

 

Verlässliche Grundschule (für die Halbtagesschule)

  • Ÿ Traditionelles Schulangebot
  • Ÿ Vormittagsunterricht
  • Ÿ Betreuung am Vormittag
  • Ÿ Familie am Nachmittag

Die Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule ist ein Angebot der Stadt Stuttgart für Kinder im Grundschulalter.

Für Fragen bezüglich der Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule an der Körschtalschule stehen wir Ihnen gerne in der Zeit von 12.00- 14.00 Uhr zur Verfügung.